
© Staffan Widstrand
|
Er frisst als Kalb oder Jährling Gras, Laub, Beeren, Pilze, Farne, Flechten sowie Algen und Moose und zwar mehr als er benötigt, um Fettreserven für den turbulenten Herbst und den harten Winter aufzubauen. Gern nimmt er auch Wasserpflanzen. Seine Sommernahrung besteht zu 16 % aus Eiweiß. Dazu nimmt er große Mengen Phosphor und Kalzium auf.
|